Stolpe am See Stolpe am See
Facebook
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuelles
    • Archiv 2021 – 2024
    • Archiv 2017 – 2020
    • Archiv 2013 – 2016
    • Archiv 2004 – 2012
  • Gemeinde
    • Gemeindewappen
    • 700 Jahre Stolpe
    • Ortsbild
    • Höfe
      • Höfe im Dorf
      • Höfe im Norden
      • Höfe Kielerkamp
      • Höfe Mißmaaßen
    • Die adeligen Güter
      • Gut Bundhorst
      • Gut Depenau
      • Gut Horst
      • Gut Nettelau
    • Streusiedlungen
  • Landschaften
    • Flüsse
    • Moore
    • Seen
  • Historie
    • Sagen
    • Vor- und Frühgeschichte
    • Mittelalter
      • Wüstungen
    • Neuzeit
      • Auswanderung
      • Geschichte der Kirche
      • Geschichte der Landwirtschaft
      • Geschichte der Schule
      • Gut Bundhorst historisch
      • Gut Depenau historisch
      • Gut Horst historisch
      • Gut Nettelau historisch
      • Ertrinken im Stolper See
    • 20. Jahrhundert
      • Handwerk & Gewerbe
      • Kaufläden & Gaststätten
      • Museen und Cafés
        • Eiszeitmuseum
        • Kräuterpark
        • Café re-natur
      • Vereine & Verbände
      • Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg
        • Kriegsgefangenenlager Stolpe
  • Menschen
    • Gemeindeleben
      • AV Stolpe
      • BI-NAT Stolpe
      • Boule SV Stolpe
      • Die Highlander
      • DRK Stolpe
      • Hegering 11 und 9
      • Hundewald e.V.
      • Landjugend Stolpe am See u.U.
      • Reit- und Fahrverein
      • Sterbekasse von 1923
      • Stolpe kulturell
      • Windsurfing Club
    • Bürgermeister nach 1945
    • Parteien nach 1945
  • Literatur
    • Ahnenforschung von Klaus Riecken
    • Depenauer Hefte von Uwe-Jens Brauer
    • Lyrik und Sachbücher von Theresia Künstler
      • Alte Schwentine
      • Chronik Stolpe
      • Die Burg im Stolper See
      • Seezyklus Stolper See
      • Stolpe – mein Dorf am See
      • Dies & Das
    • Bücher von Matthias Stührwoldt
    • CDs von Matthias Stührwoldt
  • Tourismus
    • Ferien in Stolpe
    • Gastronomie in der Region
    • Produkte der Region
    • Urzeithof
    • Café im Urzeithof
    • Wander- und Fahrradtouren
  • Gewerbe

Dezember-Impression aus dem Urzeithof – 2024

Theresia Künstler Dezember 14, 2024 Archiv 2024, Urzeithof
Geotorium und Pteranodon

Foto: Thomas Wendt

Service

  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Stolper Dorffest naht: Steffie Steup und ehre Danzdeerns op Platt!
  • 80 Jahre Befreiung vom Faschismus: Salvatore Pentagallo – interniert im Kriegsgefangenenlager Stolpe
  • Premiere – Das erste Aufstellen des Stolper Maibaums – 2025
  • Der Ponton ist zu Wasser gelassen – 2025
  • Schulhof-Linden im Morgennebel
  1. Johann Peter Bellmann zu Die Christlich Demokratische Union in Stolpe (CDU)April 30, 2025
  2. Henrike Krabbenhöft zu Die Geschichte der Tischlerei RieckenMärz 14, 2025
  3. Karsten Marzian zu Die Familie Duggen auf WittmaaßenNovember 8, 2024

© 2025 Stolpe am See

Powered by Pinboard Theme and WordPress