Currently browsing author

Theresia Künstler, Page 63

Klassenfoto 1933

Kinder im Nationalsozialismus

  An Sonn- und Feiertagen fand mehrfach im Jahr ein Naziaufmarsch mit vielen Teilnehmern statt. Die Männer trugen braune Uniformen, schräg über …

Wera aus der Ukraine

Fremdarbeiter*innen in Stolpe

1939 kamen die ersten Fremd- oder Zwangsarbeiter nach Stolpe. Es waren Deutsch-Polen. Auf sie folgten 1940 gefangen genommene Polen. Sie wurden nachts …

Zum Pfeifenkopf - Ölbild

Die Gaststätte „Zum Pfeifenkopf“

von Klaus Riecken Als Familienforscher über die Urgroßvater-Generation mit Stolpe verbunden, suche ich Informationen über Lebensumstände meiner Vorfahren, die im letzten Jahrhundert …

Der Brand

Der Brand des Pfeifenkopf

von Theresia Künstler Dienstag 20. September 1994 Gegen 3 Uhr morgens klingelt es Sturm an der Tür. Ich laufe hinunter und öffne. …

Der historische Pfeifenkopf

Die Geschichte vom Pfeifenkopf

In der Pfeifenkopfkate neben dem Stolper Krug an der Landstraße von Kiel nach Hamburg wohnte einst ein Pfeifenschnitzer. Er baute eine große …