

Urzeithof Hofcafé – Wiedereröffnung nach der Winterpause 2022/23
Das Urzeithof Hofcafé öffnet am Samstag den 4. Februar 2023 wieder seine Tore. Vorerst ist das Café am Samstag und Sonntag von …

Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum von Stolpe über Bordesholm nach Lütjenburg – D. Petter 2015
Das Schleswig-Holsteinische Eiszeitmuseum – von Stolpe über Bordesholm nach Lütjenburg Von Dietrich Petter Aus: Jahrbuch für Heimatkunde im Kreis Plön, 2015, S. …

Mauern und Zäune – schön und nützlich – 2000
aus Eco-World: Für Abgrenzungen zum Nachbarn, zur Straße, gegen dunkle Gestalten werden die verschiedensten Materialien eingesetzt. Zäune entstehen aus Metall oder Holz, …

Aktivitäten im Schleswig-Holsteinischen Eiszeitmuseum in Stolpe
Der Besuch des Eiszeitmuseums ist eine Reise in die Erdgeschichte zu den Anfängen des Lebens. Zu sehen sind: Die gigantischen Kräfte des …

Fiberglas – Mammut im Museumsteich
Im Teich in der Mitte der Hofgebäude fand durch Sponsorenhilfe ein Kunststoff-Mammut Platz, dessen Oberkörper mitsamt Stoßzähnen aus dem Wasser schaute.

Großartiger Konzertauftakt mit den Speellüüd
Nun waren sie gekommen, die Speellüüd. Am 8.Januar begann das Veranstaltungsjahr von STOLPEkulturell schon gleich mit einem Glanzlicht. Eingeladen war zu einem …

Anbaden 2023 – bei + 13 Grad
Der Klimawandel ist eigentlich kein Thema für das Anbaden, aber mit +13 ° C war die Lufttemperatur in unseren Breiten am 1. …

Anbaden 2023
Sonntag 1.1.2023 um 12 Uhr