
Neues Info-Schild am Stolper Moor – und eine Menge Abfall – 2019
Am 18. Juli 2019 brachen Thomas Wendt und Nachbar Klaus Willhöft auf, ausgestattet mit Pfahl, Erdbohrer und dem Infoschild „i – Stolper …
Am 18. Juli 2019 brachen Thomas Wendt und Nachbar Klaus Willhöft auf, ausgestattet mit Pfahl, Erdbohrer und dem Infoschild „i – Stolper …
In jedem Frühjahr bringt der Landwirt für die Stiftung Naturschutz die Galloways auf die Flächen im Stolper Moor. Er ist für die …
Flusskrebse fangen Erzählung von Irma Pelk Eine besondere Art der Nahrungsbeschaffung war das Fangen der Krebse. Die Kinder nahmen eine Haselnussrute und …
Fotos: Regina Bröse Herzlichen Dank!
Collage über einen Sonnenuntergang Über dem Depenauer Hochmoor im Juli 2025 Diese wunderbaren Fotos über das Depenauer Hochmoor hat uns Frau Regina …
10 Jahre ist es nun her, dass der Biologe Dr. Heiko Grell ein Entwicklungskonzept für das Stolper Moor am südwestlichen Ufer des …
Das Depenauer Hochmoor liegt zwischen Stolpe und Depenau, östlich der B 404. Von der alten Bundestraße hat man in Richtung Kiel fahrend …