Landstelle Augustin

Landstelle Augustin
Lfd.Nr.34 Landinstenstelle – Kennwort: Augustin
Kat.Nr.: 86-90 aus 164 / Brdkat.Nr.: / Geb.Nr.:42
42 A Baustelle und Kohlhof: 1 4/16 Schipp
Laut Erdbuch Stolper Insten von 1812
Doppel – Landinstenstelle Nr.29/30 Flurnamen (Kate lfd.Nr.11, Mitbesitzer Asmus Lütjohann, später Landinste Steinberg)
Fol. 40
Vz 1864
a) Joachim Elsner Fischer *1821 Kirchbarkau oo Doris Schlüter (Tochter von Fischer Schlüter) *1826 Mühlenberg
Kinder:
Bornhöved (?)*1849
August*1852
Marie*1854
Christian*1857
Wilhelm*1861
Friedrich *1864 alle Mühlenberg (Fischerkate?)
b) Margarete Theden *1848 Horst Dienstmädchen
[Die Fischer des Gutes besaßen eine Kate am Mühlenberg (kurz vor der Mühle) und auch Land. Sie hatten aber offenbar immer auch Stützpunkte in Stolpe (wohl wegen der günstigen Mittellage zum See): z.B. hier oder bei der Sievers – Kate (lfd.Nr31)]
Geb.Str.1867 Dorfherrschaft 8 Tonnen Land Kate – 2 heizbare Zimmer – 3 Kammern – 1 Küche – Keller Scheune
Landinste Claus Friedrich Eggers – Weber Johann Peter Jahnsen
Augustin geb. 1913/14 Deputat
Landarbeiter auf Gut Perdoel
Später Rudolf Grunwald