
Ökologische Tischlerei Nettelau
Die Tischlerei Nettelau wurde 1982 als Tischlerei Nettelau – Sievers Stern Vorbau OHG gegründet. Man hatte die Werkstatt in den Räumen der …
Die Tischlerei Nettelau wurde 1982 als Tischlerei Nettelau – Sievers Stern Vorbau OHG gegründet. Man hatte die Werkstatt in den Räumen der …
Familie Endelmann stammt aus Ostfriesland. Es waren Moorschiffer. Heere Endelmann, der Großvater von Heero Endelmann, hatte Lehramt studiert, war als Lehrer über …
Am Sonntag, den 20. September 2015 werden zwei Musiker ein Benefiz-Konzert zugunsten des Kleine-Anna-Kreis Wankendorf anbieten. Los geht es um 18:00 Uhr …
Der Limes Saxoniae – Film über eine vergessene Grenze von Rolf Schnack, Achterwehr Moderation: Hans-Joachim Feldner Donnerstag 24. September 2015 um 19.00 …
Günter Merz wurde 1955 in Kiel geboren. Bis 1974 besuchte er das Gymnasium. Ein von ihm anvisiertes Kunststudium wollten ihm seine Eltern …
Am Sonntag den 6. September 2015 hatte der Stolper Verein der Sterbekasse von 1923 Mitglieder und Gäste zur Kaffeetafel am schönen Stolper …
Unsere Stolper Landschaft wurde im Verlauf der ersten bis dritten Weichseleiszeit, der letzten Vereisungsperiode vor unserer jetzigen, wärmeren Zwischeneiszeit geschaffen. In unseren …
Der Heiratsberg soll seinen Namen daher haben, dass dort das Standesamt von Stolpe war. Die Geschichte konnte bisher nicht verifiziert werden. Beim …
Die Menschen in Mißmaaßen lebten weitab vom Dorf, fast angrenzend an Gut Löhndorf. So gab es auch hier, wie am Kielerkamp, am …
1975 wurden die Überlegungen konkret, Stolpe an die zentrale Wasserversorgung von Wankendorf anzuschließen. Das Land hatte schon im Vorfeld die Wankendorfer Wasserversorgung …