
Rudolf Holzinger – Mädchen für alles
Rudolf Holzinger wurde 1923 in Hammelburg am Main geboren. Herr Holzinger ist also ein gebürtiger Franke. Als er 7 Jahre alt war, …
Rudolf Holzinger wurde 1923 in Hammelburg am Main geboren. Herr Holzinger ist also ein gebürtiger Franke. Als er 7 Jahre alt war, …
Es ging nie langweilig zu auf Gut Horst Wolf von Kap-herr und seine Frau Magda luden im Jahr 1987 zum Oldtimer-Treffen auf …
Meierhof Horst 1864 1. Herrenhaus Carl von Destinon *1798 Kiel oo … Dorothea … *1807 Schmalensee Kinder: Ida *1848 Grönwohld – …
In der Nähe von Teich und Teepavillon stand früher ein Eishaus. Es war drei Meter in die Tiefe gegraben. Die Innenwände waren …
von Dr. Heinz-Erich Wandhoff, Gut Bundhorst Bis 1713 war Horst ein zu Depenau gehörendes Bauerndorf 1681 hatte Oberst J. von Brockdorff und …
Nach einer Erzählung von Rudolf Holzinger Vor, im und kurz nach dem 2. Weltkrieg wurde das Korn in der Fachwerkscheune mit einem …
Auf der Rückseite des Bildes steht: „Viel Glück zur Pacht, teilet die Macht Auch für die kommenden 25 Jahre Familie Frerek Horst …
Am bekanntesten ist der Kugelbaum, der südlich der heutigen Ahorn-Allee auf dem Feld steht. Es ist eine alte Kastanie, die eine Huteform …
Das Herrenhaus von Gut Horst wurde im Jahr 1860 von Hermann Lendlich von Schilden erbaut. Das Herrenhaus mit seiner gegliederten Bauweise macht …
Das Gut Horst war früher ein Meierhof des adligen Gutes Depenau. Seit 1811 ist Gut Horst ein eigenes adliges Gut. Die Ahornallee …