Ölgemälde von C. Grabau – 1870
„Adeliges Gut Bundhorst“ 1870 gemalt von Christian Grabau im Auftrag von Carl Heinrich Droege aus Hamburg, dessen Familie das Gut von 1864 – 1871 in Besitz hat.
Christian Grabau beginnt 1830 sein Studium an der Düsseldorfer Akademie. Er nimmt Unterricht bei Friedrich Carl Simmler. Er spezialisiert sich auf Landschaftsdarstellungen mit Tierstaffage. Seine Gemälde zeigen eine frische, unbefangene Naturbeobachtung.
In Bremen, wohin er 1845 geht, ist er regelmäßig in Ausstellungen des Kunstvereins vertreten.
Das Original befindet sich in Privatbesitz.
Am 20.4.2003 wurde es dort von Familie Wandhoff besichtigt.