Currently browsing author

Theresia Künstler, Page 78

Die Lindenallee

Die Lindenallee

Das Gut Nettelau wurde 1795 als Meierhof des Gutes Depenau gegründet. Im Jahr 1840 entstand das Herrenhaus des Gutes. Die 300 m …

Hof Soll 1954

Die Aufsiedlung von Gut Nettelau

Seit 1953/54 war der Gutshof Nettelau in Aufsiedlung begriffen. Oben am Kielerkamper Weg wurden zwei Aussiedlerhöfe gegründet. Den einen in Richtung Nettelsee …

Plan Nettelau

Gebäude früher und heute

  1 A       Wohnhaus mit Windfang und Veranda von 1840  erw. 1900 1 Aa      Zwischenbau mit Speisekammer von 1874 1 B        Hühner- …

Blick auf den Löschteich in Nettelau

Der „Pferdeteich“ in Nettelau

Der 1,2 ha große Hofteich auf Gut Nettelau, auch Pferdeteich genannt, ist heute an den Angelverein Stolpe verpachtet. Hier kann vom Ufer …

Die Nettelauer Motte

Turmhügelburg in Nettelau

In den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts fand Karl Wilhelm Struve durch Begleitung der örtlichen Landwirte beim Pflügen die Reste einer mittelalterlichen …

Gutsbesitzer Klupp

Die Gutsherren von Gut Nettelau

Der Meierhof Nettelau entstand 1795 durch die Niederlegung der Heuerstelle Nettelau.  Der Meierhof Nettelau gehörte zum Hauptgut Depenau. vor 1848 Georg Eduard …

Belgier

Die Remonte-Pferde auf Nettelau

Ab 1941 war Gut Nettelau Vorwerk (Außenstelle) des Remonteamts Schönböken. Auf dem Gut Schönböken fand unter der Leitung von Tierarzt Dr. Otto …