Currently browsing author

Theresia Künstler, Page 88

Die Burg Plune

Der Limes Saxoniae

  In der Zeit von Christi Geburt bis um 400 n. Chr. verließen viele Stämme  Schleswig-Holstein und wanderten im Zuge der Völkerwanderung …

Bornhöveder Seen Karte

Entstehungsgeschichtlicher Rückblick

Die Siedlungsgeschichte Bornhöveds und Umgebung beginnt in der Mittleren Steinzeit vor etwa 10 000 Jahren. Bevorzugter Lebensraum der Jäger- und Fischerbevölkerung waren …

Lorenz Harten und Oliver Nakoinz

Ein Haus aus der Jungsteinzeit

Im Rahmen der Archäologischen Untersuchungen vor dem Ausbau der B 404 zur A 21 wurde Fantastisches ans Tageslicht befördert. Auf der östlichen …

Goldschalen von Depenau

Die Goldschalen von Depenau

Notizen über die Findung zweier goldener Gefäße und eines goldenen Arm-Ringes im Jahr 1835 im adligen Gute Depenau, Kirchspiel Bornhöved, Herzogtum Holstein

Schlatenhorst

Das Gold des Waldes

Von Klaus Riecken ZNF, Heft 4/4. Quartal 2008,  S. 365 Holz war vor der Industrialisierung der wichtigste Werkstoff überhaupt. Er diente zur …

Stolpe am See

Stolpe am See in neuem Gewand

Seit Anfang Mai 2014 ist die Stolper Homepage Stolpe am See mit einem neuen Outfit online. Die alte Seite war nicht mehr …

AK Altes Herrenhaus ca. 1930

Das alte Herrenhaus

Rudolf Hammerschmidt baute 1904 das Herrenhaus in beträchtlicher Weise um. Die Familie Hammerschmidt bewohnte das alte Herrenhaus von 1904 bis 1924 nur …

Das neue Herrenhaus auf dem Gut Depenau 1959 nach dem Ausbau

Das neue Herrenhaus

Über die Geschichte des heutigen Herrenhauses Depenau gibt es unterschiedliche Angaben. Eine Quelle nennt das Jahr 1779 als Baujahr, und müsste demgemäß …