
Veränderungen im Urzeithof – 2023
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Aus: Hermann Hesse: „Stufen“ Als Katrin Mohr …
Hier finden Sie alle aktuellen Beiträge aus dem Jahr 2014.
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“ Aus: Hermann Hesse: „Stufen“ Als Katrin Mohr …
Das Urzeithof Hofcafé öffnet am Samstag den 4. Februar 2023 wieder seine Tore. Vorerst ist das Café am Samstag und Sonntag von …
Dienstag 10. August 2021
am DGH
von Gerd Dreßler Im mit über 60 Gästen besetzten Dorfgemeinschaftshaus in Stolpe reflektierte Gerd Dreßler am 07. September seine kulturhistorische Landschaftsbetrachtung entlang des …
Es war schon ein Phänomen in diesem Jahr: Gleich an drei Stellen im Gemeindegebiet gab es kleine Adventsmärkte bei Glühwein und gegrillter …
Am 2., 3. und 4. Adventsonntag findet auf dem Hof Böttiger in Stolpe in der Dorfstraße 40 ein kleiner Weihnachtsmarkt bei Bauer …
Im Frühjahr 2013 gab der Naturschutzverein Ruhwinkel bei Theresia Künstler das Jahres-Thema „Alte Schwentine“ in Auftrag. Im Juni erfolgte darauf eine geführte …
Das fünfte Anventanleuchten der Gemeinde Stolpe war wiederum ein Erfolg. 150 Stolper und Gäste fanden sich unter der von Luise Brauer gespendeten …
Im gut besuchten Dorfgemeinschaftshaus in Stolpe wechselten sich Matthias Stührwoldt, unser Bio-Bauer und Dorfgeschichtenerzähler, sowie Ralf Keller und Achim Schnoor, bekannt …
Zum diesjährigen Adventanleuchten am 29. November 2014 hat sich die Gemeinde Stolpe etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die Speellüüd, die älteste plattdeutsch …