Hof Ludwigshöhe – Pfeifenkopfhof
803 – Hans Schnack1810 – Vollhufe Nr.8 in Stolpe zwischen Nr.6 u. Nr.9 (später „Ausbau“ an der Landstraße, Bauernstelle „Holm“), Schmidt und …
803 – Hans Schnack1810 – Vollhufe Nr.8 in Stolpe zwischen Nr.6 u. Nr.9 (später „Ausbau“ an der Landstraße, Bauernstelle „Holm“), Schmidt und …
Hof Strehk Hans Schwenn, Gastwirt vom Pfeifenkopf, verkaufte 1913 aus Restländereien der Schmiede 14 Tonnen des früheren Carstensenschen Besitzes (vom Armenhaus bis …
Hof Trede Kate Nr.36 – Die nächste Kate nach Löhndorf, Tietgen/Duggen, Witte wäre die mit dem Kennwort „Trede“. Die Trede – Stelle …
Landstelle Augustin Lfd.Nr.34 Landinstenstelle – Kennwort: Augustin Kat.Nr.: 86-90 aus 164 / Brdkat.Nr.: / Geb.Nr.:42 42 A Baustelle und Kohlhof: 1 4/16 …
Hof Tietgen (Hirtenhof?) Hans Horst Tagelöhner *1833 Wankendorf oo Anna Riecken *1831 Stolpe Kinder: Dorothea *1854 Johanna *1860 …
Doppelkate Nr.81 – lfd.Nr.32/33 Doppel- Landinstenstelle – Kennwort: Riecken (Brauer) – Doppelkate 32 – Inste mit Land – Asmus Horst 1733 – …
Hof Pelk Lfd.Nr.22 Hufengebäude (1/4-Hufe) Kennwort: Petersen / Mester / Pelk Kat.Nr.: 49, 50 aus 164 / Brdkat.Nr.: / Geb.Nr.: 25 (neu) …
Kate Sievers – Legband Kate Nr.19 – Lfd.Nr.16 – Kennwort: Sievers / Legband 56 – Inste mit Land und Böttcher – Claus …
Lfd.Nr.7 Landinstenstelle – Kennwort: Schlüter / Lütjohann / Saggau Kat.Nr.: 8,9 aus 162 Bl.4 / Brandkat. Nr.: /Geb.Nr.: Laut Erdbuch „Stolper Insten“ …
1803 Hufenpächter Marcus Friedrich Theden1810 – Vollhufe Nr.5 „Op de Wach“ in Stolpe Erbpächter Marx Friedrich Theden[Vater Hinrich Theden 72 J. (*1731) …