Currently browsing author

Theresia Künstler, Page 110

Bardenbeke

Das Gut Depenau ist im Jahre 1551 durch die Teilung des Gutes Perdoel unter Moritz Sehestedts Söhnen entstanden. Paul Sehestedt erhielt die …

Kunstorp

Kunstorp ist ein untergegangenes Dorf in der Nähe des heutigen Gutes Depenau. In einer Urkunde des Gutes von 1554 (ohne Angabe des …

Auf dem Viert

Die Landesversammlung der Holsten

  Hier auf dem VIERT bei BORNHÖVEDE tagte im Spätmittelalter die Landesversammlung der Holsten Das Denkmal steht in der Nähe des Westufers …

Die Gärtnerei Steenhoek

1913 wurde die halbe Koppel neben dem alten Spritzenhaus an einen Gärtner Möller verkauft. Er ließ sich ein Haus bauen und beabsichtigte, …

Die Kleinbahn Kiel-Segeberg

Die Kleinbahn AG Kiel – Segeberg wurde 1911 von der Stadt Kiel, den Kreisen Plön und Segeberg, sowie der Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft …

Luftaufnahme Gut Horst - farbig

Suwelshorst

Das Dorf Suwelshorst lag auf dem Terrain des heutigen Gutes Horst. „horst“ im Mittelniederdeutschen steht für Gestrüpp, Buschwerk, stehengebliebenes Unterhölz, unzugängliche Hecke. …

Wüstungen

Wüstungen sind im Mittelalter aufgegebene Siedlungen. Diese kleinen Dörfer, die meist nur aus ein paar Hufen (Höfen) bestanden, waren im Laufe der …

Kalübber Keramik

Frühlingsfest bei KunstStücke – 2012

Am Samstagnachmittag, den 31. März 2012, fand das Frühlingsfest anlässlich des 1 ½ jährigen Bestehens des kleinen Kunsthandwerklädchens in Stolpe statt. Von …