
Einweihung Besucherinformation Stolper Moor – 2011
Am Freitag, den 19. August 2011 war es endlich soweit. Nach Jahren der Planung, des Kaufs und der Pachtung von privaten Flächen, …
Am Freitag, den 19. August 2011 war es endlich soweit. Nach Jahren der Planung, des Kaufs und der Pachtung von privaten Flächen, …
Biobauer Matthias Stührwoldt setzt Zeichen gegen Atomkraft Biobauer und Geschichtenerzähler Matthias Stührwoldt solidarisiert sich mit seinen Kollegen von der Bäuerlichen Notgemeinschaft aus …
Die Pächterin unseres Kiosks am Stolper See, Marion Mackenthun-Vidovic, feierte vor kurzem einen runden Geburtstag. Wir gratulieren im Namen der Gemeinde auch …
CD erschienen 2010
Es war eine Premiere, das Adventanleuchten am Freitag, den 26. November 2010 in Stolpe. Von ganz klein im Kinderwagen bis ganz …
Im Rahmen der Bemühungen der Gemeinde Stolpe, in nicht so ferner Zukunft eine 100% Erneuerbare Energien – Gemeinde zu werden, nahm die …
Römische Kaiserzeit auf Stolper Gebiet: 1. – 2. Jahrhundert n. Chr. Die Fundorte aus der Römischen Kaiserzeit befinden auf der Fläche der Weihnachtsbaumplantage …
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Weit mehr als 200 Menschen nutzten die Gelegenheit, um am Samstagnachmittag, am 25. September 2010, an der Eröffnung des Kunsthandwerk-Lädchens von Karin …
Erschienen 14. September 2010