
Das Stolper Moor
Das Stolper Moor liegt am südwestlichen Ufer des Stolper Sees. Es ist ein Niederungsmoor. Ein Niederungsmoor entsteht, wenn ein See langsam verlandet. …
Das Stolper Moor liegt am südwestlichen Ufer des Stolper Sees. Es ist ein Niederungsmoor. Ein Niederungsmoor entsteht, wenn ein See langsam verlandet. …
Welch ein Blau,kaum kann ich es beschreiben.Ich stehe am Endedes Stichweges,geschaffen für die Walzen,die die Wiesen, die feuchten Wiesen,plattwalzen.Und mit ihnen dieGelegeder …
Die Hollenbek entspringt in den Wiesen des Brook im Stolper Ortsteil Mißmaaßen. Sie verläuft zuerst entlang des Voßweges in Richtung Köllingbek, dann …
Das Einzugsgebiet der Nettelau ist 27 km² groß. Sie entspringt in der Gemeinde Stolpe auf 30 m über NN unterhalb des Kielerkamps …
von Theresia Künstler und Gerd Dreßler Die Holsteinische Schweiz ist untrennbar mit der Schwentine verbunden, ihre Seenlandschaft Magnet für Erholungssuchende. Die Alte …
Die Alte Schwentine entspringt in den Wiesen zu Füßen des Grimmelsberges und im Mühlenteich von Bornhöved. Wenn man auf der Straße …
Der Holzsee liegt am nördlichen Rand des Stolper Ortsteils Nettelau. Mitten durch den Holzsee verläuft die Grenze zwischen den Gemeinden Stolpe und …
Der Drömlingsee ist ein idyllischer Waldsee im Gutsbereich Depenau. Er liegt nordöstlich des Stolper Sees in einem Talkessel, dessen Hänge mit lichtem …
Einen ganz anderen Charakter weist das Nordende des Stolper Sees auf. Es liegt bei einer der Streusiedlungen der Gemeinde Stolpe, dem …
Hier, am Südost-Ende des Sees, ist der Zufluss der Alten Schwentine, die am Grimmelsberg in der Nähe Bornhöveds entspringt und auf ihrer …