
Nebliger See am Morgen
Es reißt mich hoch am Morgen. Die Oktobermorgensonne möchte ich sehen, wie sie aufsteigt aus dem herbstlichen Nebel über dem kühlen See. …
Es reißt mich hoch am Morgen. Die Oktobermorgensonne möchte ich sehen, wie sie aufsteigt aus dem herbstlichen Nebel über dem kühlen See. …
Das Gut Depenau gehörte ursprünglich zum Gut Perdoel, das an der Ostseite des Stolper Sees liegt, aber nicht mehr auf Stolper Gemeindegebiet. …
See, du liegst so still dort unten im Tal. Kein Luftzug bewegt deine Oberfläche. Wie eine Haut liegt es über deinem Wasser. …
See, du liegst da, dunkel, grau, umrandet vom frühen Schnee. Umrahmt, wie von einer mit weißem Fell besetzten Kapuze. Häubchen weißen Schnees, …
Still, steh still! Die Glocke schlägt. Zähl ihren Schlag, der die Stunden benennt, mit einem Schlag nennt sie die halbe. – Still, …
Alte Schwentine, die du eigentlich die richtige bist. Kleiner Fluss, der durchschneidet das Land. Grenze warst du für Wenden und für Sachsen, …
Im Laufe der Jahre sind weitere Gedichte vom See dazugekommen. Es war schwierig vom See heimzukommen, voll von Eindrücken, um nicht gleich …
Gestern Abend noch trieb der Wind vom Osten die Wellenkämme vor sich her, platsch, platsch, ins Gesicht des Schwimmenden, unfähig dieser, sich …
Gestresst, genervt, gehe ich hinunter zum See. Abend ist’s, ein früher Septemberabend. Gerade erst ist der Herbst hereingebrochen in die Sommerzeit. Die …
Hoimar von Ditfurth schrieb 1985: „So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen – Es ist soweit“. Getreu diesem Motto der Zuversicht in …