
Der Stolper Gesangsverein
Der Gesangverein Stolpe wurde am Freitag, den 7. Januar 1949 gegründet. Um 19 Uhr versammelten sich die Interessierten im Gasthof „Zum Pfeifenkopf“. …
Der Gesangverein Stolpe wurde am Freitag, den 7. Januar 1949 gegründet. Um 19 Uhr versammelten sich die Interessierten im Gasthof „Zum Pfeifenkopf“. …
In einem 40 minütigen Film reist der Hobby-Filmemacher Rolf Schnack aus Achterwehr mit Fahrrad, Kamera, Frau und Hund entlang des Limes Saxoniae …
Zwei Schleswig-Holsteiner haben eine Mission: Sie wollen den Limes Saxoniae vor dem Vergessen bewahren. Hans-Joachim Feldner und Rolf Schnack aus Achterwehr haben …
Am 11. April 1865, vor 150 Jahren, wurde Johannes „Iven“ Kruse als ältester Sohn des Schmieds in Ruhwinkel geboren. Anlass genug, des …
Den Beginn machten die Schulkinder der Grundschule Stolpe am Freitag, den 27. März 2015. Sie schwärmten mit ihren Klassenlehrern am Vormittag aus, …
Am 10. März 2015 fand im überfüllten Dorfgemeinschaftshaus eine Einwohnerversammlung zum Thema Schnelles Internet statt. Herr Dankert erläuterte den Anwesenden, wie die …
Die Anfänge des Gutes Depenau liegen im Dunkel der Geschichte.
Moritz von Sehestedt (1489 – 1558) Moritz von Sehestedt wurde 1489 als Sohn des Ritters Paul Sehestedt und seiner Frau Agathe von …
Die Depenauer Wassermühle wurde 1747 neu erbaut. Es soll eine Vorgängermühle dort gestanden haben, über die jedoch nichts bekannt ist. Die Depenauer …
Eine Glashütte darf man sich nicht einfach als Glasofen im Wald vorstellen, sondern dazu gehört ein eigenes kleines Dorf. Da ist zuerst …