Currently browsing author

Theresia Künstler, Page 62

Kampsiedlung Luftbild 1984

Die Geschichte der Kampsiedlung

Der Kamp war ein großes Areal, das von der Dorfstraße bis zur Wankendorferstraße reichte. Heute verläuft auf der Mitte die A21. Früher …

Hermann Eggers JohannesSchulz

Musikkapellen in Stolpe

Schon 1908 gab es eine Stolper Tanzkapelle. Ihre Instrumente waren die Geige, die Gitarre, Handharmonika (Akkordeon) und Kamm. Für den Takt wurde …

Bahnhofssiedlung-Luftbild

Die Geschichte des Bahnhofsviertels

Im Jahr 1911 wurde die Kleinbahn zwischen Kiel und Segeberg erbaut. Auch Stolpe bekam einen Bahnhof, der nördlich des Dorfes angelegt wurde. …

Postkarte 1913

Selbstmord eines 12jährigen

8.3.1913 Ein trauriger Vorfall ereignete sich in Stolpe. Der 12jährige Sohn des dortigen Arbeiters St. aus Stolpe wurde beschuldigt, seiner 84jährigen Großmutter …

Kutsche vor dem Laden 1941

Drei Generationen Kolonialwaren

Um die Jahrhundertwende 1900 kaufte Detlef Lüthje aus Daldorf die Landinstenstelle der Witwe Maria Anna Schlüter geb. Lütjohann seeseitig an der südlichen …

Die alte Stellmacherei

Stellmacherei Friedrich Lantau

Friedrich Lantau wurde am 12.6.1889 in Hohenfelde geboren. Er hatte zwei jüngere Geschwister, Ernst und Anna. Anna war 10 Jahre jünger als …